In den Sommerferien bieten wir ADHS-Training, Yogakurse und weitere Themenkurse an.
Auch die Lerntherapie braucht mal Pause!

Das heißt aber nicht, dass wir Sie im Sommer 6 Wochen allein lassen.
In den Sommerferien möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, in den Urlaub fahren zu können, ohne dass Ihr Kind über den Sommer vergisst, wie man lernt.
In der Praxis Lernwelten sehen wir den Sommer als wunderbare Möglichkeit, das Lernen auch auf neuen Wegen kennenzulernen und die Lernfähigkeit über weitere Techniken zu erweitern.
Ab Mai haben Sie die Möglichkeit, einen Kurs mit einer Dauer von 3 Wochen, mit
jeweils 2 Terminen pro Woche (90 Minuten) zu buchen.
Diese Leistung ist Teil eines Lerntherapievertrages, es entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten.
Aber auch wenn Sie noch kein Kunde bei uns sind, können Sie einen Sommerkurs bei uns buchen.
Rufen Sie uns an unter 0201 – 458 44 000
Unser Kursangebot
ADHS Training für Eltern und Kinder
Das Lernen ist für Schüler:innen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit meist eine besondere Herausforderung. Nicht nur sie sind mit der Situation schnell überfordert, sondern auch Eltern und Lehrer, die mit Ihnen Lernen wollen.
In unserem Sommerkurs AD(H)S Training für Eltern und Kinder klären wir sie über
die Ursachen und Erscheinungsbilder von Aufmerksamkeitsstörungen auf, versuchen, typische Verhaltensweisen zu verstehen und vermitteln Kindern und Eltern Techniken, die ihnen helfen, besser mit ihren besonderen Eigenschaften umzugehen.
Dies geschieht in insgesamt 6 Sitzungen á 90 Minuten für die Kinder mit begleitender Unterstützung für die Eltern.
Das Programm richtet sich an Kinder der Klassen 2-8.
Kinderyoga
Den Kinderyoga-Kurs bieten wir für Grundschüler:innen der Klassen 1-4 und für ältere Schüler:innen ab Klasse 5 an. Mit Hilfe von Yoga-Übungen und Praktiken sollen die Kinder lernen, sich zu fokussieren, zu entspannen und sich selbst in ihrem
Körpergefühl und Selbstbewusstsein zu erfahren.
Yoga kann ein Weg zu sich selbst sein, aber auch eine ruhige Insel im Alltagsstress und Herausforderungen, denen sich viele Kinder ausgesetzt fühlen. Besonders in Druck- und Prüfungssituationen können bestimmte Yoga- Techniken zur Bewältigung hilfreich sein. Schließlich soll es aber auch um Spaß, Kreativität und das Loslassen-Lernen gehen.
Jeder Yogakurs umfasst 6 Einheiten à 90 Minuten.
Intensivkurs Rechtschreibung
In dem Intensivkurs Rechtschreibung widmen wir uns auf kompakte Art und Weise in 6 Einheiten den wichtigsten Rechtschreibstrategien und -themen. Dazu gehören die FRESCH – Strategien Silbieren, Verlängern, Ableiten und Merkwörter. Zusätzlich trainieren wir die Groß- und Kleinschreibung und Zeichensetzung. Der Kurs richtet sich an Kinder der Klassen 2-8.
Dieser Kurs dient der Wiederholung und Vertiefung von Rechtschreibthemen, ersetzt aber keine vollständige LRS-Förderung.
Intensivkurs Sachrechnen für Grundschüler und Sekundarstufe I
Nicht nur für Kinder mit einer Rechenschwäche stellen Sachaufgaben oft eine große Hürde dar. Schließlich muss man hier nicht “nur” Rechnen können, sondern auch den Text verstehen, in eine mathematische Aufgabe übersetzen und auswählen,
welche Informationen überhaupt wichtig sind. In unserem sechsteiligen Kurs lernen die Schüler:innen über drei Wochen, zunächst die Sprache der Textaufgaben zu verstehen und in Rechnungen zu übersetzen.
Außerdem lernen sie, wichtige Lösungsstrategien anzuwenden und den Umgang mit typischen Darstellungsformen wie Tabellen, Diagrammen und Skizzen. Dieser Kurs wird sowohl für Kinder der Klassen 2-4 als auch für Schüler:innen der
Klassen 5-9 angeboten.
Dieser Kurs dient der Wiederholung und Vertiefung des Themas Sachrechnen, ersetzt aber keine vollständige Dyskalkulie-Förderung.