1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln ausschließlich das Verhältnis der Alexandra Gaber & Lara Kreßin Lernwelten GbR, Rüttenscheider Str. 188, 45131 Essen, und ihren Kunden für alle Verträge mit der Alexandra Gaber & Lara Kreßin Lernwelten GbR über die von dieser angebotenen Dienstleistung im Bereich Lerntherapie.
2. Allgemeine Durchführung
2.1 Ausschließlich die zur Lerntherapie als Teilnehmer angemeldete Person darf die Dienstleistungen nach Maßgabe des Vertrages in Anspruch nehmen. Eine Inanspruchnahme durch Dritte ist unzulässig.
2.2 Die Alexandra Gaber & Lara Kreßin Lernwelten GbR ist berechtigt, die vertraglich obliegenden Verpflichtungen auch von freien Mitarbeitern und sachverständigen Dritten ausführen zu lassen.
2.4 In Fällen, in denen ein Präsenzunterricht aufgrund gesetzlicher und/oder behördlicher Anordnungen oder Empfehlungen, aufgrund von Umständen, die die Alexandra Gaber & Lara Kreßin Lernwelten GbR nicht zu vertreten hat oder aufgrund der Erkrankung der Lehrkraft nicht stattfinden kann, ist es der Alexandra Gaber & Lara Kreßin Lernwelten GbR gestattet, die Lerntherapie von Präsenz- auf Onlineunterricht umzustellen, soweit dies dem Vertragspartner und dem Teilnehmer im Einzelfall zumutbar ist.
2.5 Im Unterricht werden Lernmaterialien eingesetzt, welche nur nach vorheriger Erlaubnis der Alexandra Gaber & Lara Kreßin Lernwelten GbR vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden dürfen. Die Erlaubnis bedarf der Textform.
3. Durchführung der Therapieeinheiten
3.1 Gruppengröße und Dauer der Therapieeinheit
Die jeweilige Gruppengröße geht aus dem entsprechenden Vertrag hervor. Eine LRS-Gruppenförderung umfasst eine maximale Gruppengröße von 3 Schüler:innen, eine Unterrichtseinheit umfasst dann 90 Minuten. Wenn die Gruppe aus 1 Schüler:in besteht umfasst die Unterrichtseinheit 45 Minuten. Ab 2 Schüler:innen sind es immer 90 Minuten. Eine Unterrichtseinheit in Einzelbetreuung umfasst 45 Minuten.
3.2 Sommerkurse
Als Ersatz für die sechs in den Sommerferien nicht stattfindenden Therapieeinheiten bieten wir die Möglichkeit, einen Sommerkurs zu buchen. Diese finden zweimal die Woche in den ersten drei Wochen oder den letzten drei Wochen der Sommerferien in Einheiten von 90 Minuten statt.
Die Gruppengröße variiert je nach Angebot.
Kann der Teilnehmer einen Kurs oder eine Einheit nicht wahrnehmen, gibt es keinen Anspruch auf Ersatz. Fällt eine Einheit z.B. aufgrund einer Erkrankung der Kursleitung aus, bieten wir Ersatztermine an.
4. Schulferien
Der Unterricht findet in allen Ferien statt außer in den Weihnachtsferien, an den bundeseinheitlichen Feiertagen (Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit am 01.05., Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Tag der deutschen Einheit, 1.und 2.Weihnachtsfeiertag) sowie an bundeslandspezifischen Feiertagen in NRW.
In den Sommerferien findet der Unterricht in Form von Sommerkursen statt. Für diesen Unterricht in den Sommerferien fallen die normalen Gebühren an.
Für diesen Unterricht fallen keine Kosten an, es sei denn, es werden zusätzliche Kurse gebucht.
5. Fehlstunden
Wir sind bemüht, bei entschuldigtem Fehlen (Krankheit oder andere begründete Fälle, wie z. B. schulische Veranstaltungen, Praktika o. Ä.) nach vorhandener Möglichkeit Ersatzstunden zu erteilen. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht.
6. Preise und Zahlungsbedingungen, Zahlungsverzug
6.1 Es gelten die im Vertrag vereinbarten Preise und Zahlungsbedingungen. Die angegebenen Preise verstehen sich als Gesamtpreise und enthalten keine Umsatzsteuer. Die Leistungen der Alexandra Gaber & Lara Kreßin Lernwelten GbR im Bereich der Lerntherapie sind derzeit nach §4 Nr. 21a) USTG von der Umsatzsteuer befreit.
6.2 Die laufenden Beiträge eines Laufzeitvertrags sind jeweils zum 1. eines Monats im Voraus fällig. Die vom Vertragspartner geschuldeten Zahlungen werden per SEPA-Lastschrift eingezogen. Die Starterpauschale wird zusammen mit dem ersten Monatseinzug abgebucht.
6.3 Der bei einem Sommerkurs fällige Gesamtbetrag wird vor Beginn des Sommerkurses per SEPA-Lastschrift eingezogen.
6.4 Die Kosten durch etwaig entstehende Rücklastschriften trägt der Kunde.
6.5 Befindet sich der Kunde mit der Zahlung von mindestens zwei Monatsbeiträgen in Verzug, so ist die Alexandra Gaber & Lara Kreßin Lernwelten GbR berechtigt, den Vertrag außerordentlich aus wichtigem Grund zu kündigen. In diesem Falle ist die Alexandra Gaber & Lara Kreßin Lernwelten GbR berechtigt, einen pauschalisierten Schadenersatz zu berechnen. Dieser errechnet sich aus dem gewählten Vertragstyp sowie der tatsächlich genutzten Vertragsdauer. Dem Vertragspartner bleibt der Nachweis gestattet, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
7. Kündigung
7.1 Kündigungsfristen gelten laut Vertrag.
7.2 Die Kündigung muss in Textform erfolgen.
7.3 In Fällen vorübergehender Unmöglichkeit der Leistungserbringung durch die Alexandra Gaber & Lara Kreßin Lernwelten GbR ist eine außerordentliche Kündigung des Vertrages ausgeschlossen.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Eventuelle nachträglich erfolgende Abänderungen des vorliegenden Vertrages durch mündliche Absprachen sind aus Beweisgründen schriftlich niederzulegen.
8.2 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB rechtsungültig sein oder werden, sollte eine Lücke bestehen oder sollte sich eine der vertraglichen Bestimmungen als undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Rechtsgültigkeit der anderen Bestimmungen bzw. der AGB an sich.
8.3 Die Alexandra Gaber & Lara Kreßin Lernwelten GbR ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.